Historisches Waffenseminar mit Jörg Bellinghausen - Krav Maga Rostock - Krav Maga Rostock

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Historisches Waffenseminar mit Jörg Bellinghausen

Herausgegeben von Steve in Seminare · 27/10/2011 16:35:30

Ein Seminar der besonderen Art fand am 22 und 23.10.2011 bei Krav Maga Rostock statt. Jörg Bellinghausen war zu Gast und teilte für ein paar Stunden sein umfangreiches Wissen mit uns. Jörg ist einer der bekanntesten Trainer im Bereich für europäische mittelalterliche Kampfkünste. Kennengelernt habe ich ihn im Frühjahr 2011 auf einem Seminar bei Krav Maga Germany in Kiel. In dem 3-tägigen Seminar wurde uns gezeigt, wie gering der Unterschied zwischen moderner Selbstverteidigung (SV) und mittelalterlichem Nahkampf ist.
Nach den 3 Tagen war mir klar, ich muss Jörg nach Rostock holen, um unseren Trainierenden die Möglichkeit geben, diese Erfahrung auch zu machen. Jörg gefiel die Idee und er willigte ein. Nach einer Terminverschiebung und einigen kleineren Organisatorischen Zwickmühlen war es dann soweit und das Seminar konnte stattfinden.
Nachdem am Vormittag noch KM trainiert wurde, trafen wir uns um 14.00 in unseren Räumlichkeiten. Jörg gab in seiner witzigen Art einen kleinen historischen Überblick über die Epoche und die Gegebenheiten der Zeit in der wir uns befinden.



Es folgten ein paar Lockerungs- und Dehnungsübungen sowie ein kleines Bewegungsspiel um sich besser kennenzulernen. Dann ging es auch schon los und wir griffen zu den Dolch-/Messeratrappen (liebevoll hergestellte ca. 30cm lange Holzstäbe aus Fichte). Wir übten und versuchten die Techniken umzusetzen was auch immer besser gelang. Die Techniken waren universell einsetzbar und sehr gut übertragbar auf Messer, Stock und leere Hände. Um 18.00 Uhr war das Training beendet, einige hatten dann schon gut 8 h Training auf dem Buckel. Bei einem gemeinsamen Essen, einigen isotonischen Bieren und Gesprächen in gemütlicher Runde ließen wir den Abend ausklingen. Natürlich gab Jörg noch ein paar Geschichten zum Besten.
Am Sonntag trafen wir uns um 10.00 Uhr wieder und legten auch gleich los. Der Tag stand unter dem Motto einer weiteren historischen Epoche. Hinzu kamen Flowdrills zum festigen des Gelernten. Nachdem wir noch ein paar Sachen wiederholt hatten, fingen wir mit einfachen Flowdrills an die nach und nach immer komplexer wurden. Gegen 13.30 Uhr war Jörg dann mit seinem Programm am Ende und es war noch Zeit für einige Fragen und Wiederholungen.



Das Fazit:
wir hatten alle sehr viel Spaß und ein weiterer Besuch von Jörg wird unbedingt eingeplant!
Das der Unterschied von Messerkampf/-abwehr von damals zu heute nur sehr gering ist, ist jedem dabei aufgefallen.
Das wichtigste Mittel für erfolgreiche SV ist damals wie heute Training, Kreativität und das man immer für neue Ideen offen ist.



Vielen Dank an Stefan für den Shuttleservice und an Juliane die wie immer geholfen hat, meine chaotischen Ideen in eine erfolgreiche Bahn zu lenken. Und natürlich an Jörg für das tolle Seminar. Bis zum nächsten Mal!


Bookmark and Share

Kein Kommentar

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü